WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Guten Morgen,
ich möchte die neue Version von WBCE installieren.
Dazu wollte ich meine Daten mit Backup plus sichern.
Wenn ich das Modul aufruf, bekomme ich folgenden Fehler:
Status: 403
PHP error?
URL: .../modules/backup_plus/list.php
Was ist der Fehler?
ciao
Werner
Last edited by florian (16.02.2024 07:14:32)
Offline
Da es kürzlich schon mal Probleme mit Backup Plus gab:
Welchen Browser und welches Betriebssystem verwendest Du?
Steht in der Browser-Fehlerkonsole (F12) etwas?
Funktioniert das Erstellen der Dateisystem- und Datenbanksicherung mit dem "alten" Backup-Modul?
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Hallo Florian,
ich habe es mit Firefox und Google Chrome versucht.
Ich bekomme bei beiden Browsern die Meldung.
Das Backup Tool funktioniert auch nicht.
ciao
Werner
Offline
Ich verwende WIN 10
Offline
1. PHP-Version, WBCE-Version?
2. Sind die Modulversionen (Backup Plus, Backup) aktuell?
3. Gibt es unter Admin-Tools > Error Log Viewer Einträge, die mit dem Backup-Versuchen in Zusammenhang stehen?
4. Unter Grundeinstellungen > Erweiterte Optionen anzeigen, Rubrik "Servereinstellungen", welche zugriffsrechte sind für Dateien und Verzeichnisse eingestellt?
5. Wenn Du per FTP auf den Server schaust: Gibt es in der WBCE-Installation ein Verzeichnis /backups ?
6. Wenn ja, was sind dort für Zugriffsrechte gesetzt, und ist der "Besitzer" des Verzeichnisses derselbe wie für die anderen Verzeichnisse?
Last edited by florian (15.02.2024 17:30:33)
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
1. PHP Version 8.2.12
WBCE 1.6.1
2. Backup Version 2.9.15
Backup Plus Version 2.8.1
3. Error log:
2024-02-15T16:17:57+00:00 [Exception] There was an unknown exception: Unsupported operand types: string + string in line (58) of /modules/backup_plus/list.php
4. sieht bei mir anders aus
5.
Last edited by gala1963 (15.02.2024 18:07:33)
Offline
Okay, der gute alte Zeitzonenbug.
Bitte mal bei den Grundeinstellungen von UTC+13 auf UTC+1 wechseln. Dann sollte es wieder funktionieren.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Super.
Danke.
Es funktioniert.
Einen schönen Abend
Offline
Guten Morgen Florian,
funktioniert leider doch nicht.
Ich bekomme beim Backup einen Fehler.
Hier die Einträge aus dem Errorlog:
2024-02-16T05:43:02+00:00 [Visitor Request] .../modules/backup_plus/list.php?dir=backups
2024-02-16T05:43:02+00:00 [Warning] /modules/backup_plus/list.php:[158] from /modules/backup_plus/list.php:[85] incompleteBackup "file_get_contents(): Failed to seek to position -30 in the stream"
2024-02-16T05:44:27+00:00 [Visitor Request] .../modules/backup_plus/list.php?dir=backups
2024-02-16T05:44:27+00:00 [Warning] /modules/backup_plus/list.php:[158] from /modules/backup_plus/list.php:[85] incompleteBackup "file_get_contents(): Failed to seek to position -30 in the stream"
2024-02-16T05:49:56+00:00 [Visitor Request] .../modules/backup_plus/list.php?dir=backups
2024-02-16T05:49:56+00:00 [Warning] /modules/backup_plus/list.php:[158] from /modules/backup_plus/list.php:[85] incompleteBackup "file_get_contents(): Failed to seek to position -30 in the stream"
Hier das Backup log:
16.02.2024-06:45:16:16 Backup started - Version 2.8.1
16.02.2024-06:45:16:16 These directories are NOT included in zipfile: backups, owncloud, nextcloud, logs, log, cgi-bin
16.02.2024-06:45:16:16 Source directory: /.../htdocs
16.02.2024-06:45:16:16 Excluded: backups/....log
16.02.2024-06:45:16:16 Excluded: backups/index.php
16.02.2024-06:45:16:16 Excluded: File "wb/media/2013_2014_ski/Skifilm_U16.ogv" max file size exceeded
16.02.2024-06:45:16:16 Excluded: File "wb/media/2013_2014_ski/Skifilm_U16.mp4" max file size exceeded
16.02.2024-06:45:16:16 Excluded: var/logs/20230310_1207_php_error.log.php
16.02.2024-06:45:16:16 Excluded: var/logs/php_error.log.php
...
16.02.2024-06:45:18:18 Excluded: File "media/2013_2014_ski/Skifilm_U16.ogv" max file size exceeded
16.02.2024-06:45:18:18 Excluded: File "media/2013_2014_ski/Skifilm_U16.mp4" max file size exceeded
Last edited by florian (16.02.2024 07:16:15)
Offline
Versuch bitte, ob das Erstellen eines Backups möglich ist, wenn Du das /media-Verzeichnis aussparst.
Hierfür in der backup_settings.php die Zeile
$ignoreWbceDirs = array('backups', 'owncloud','nextcloud','logs','log','cgi-bin');
ändern zu
$ignoreWbceDirs = array('backups', 'owncloud','nextcloud','logs','log','cgi-bin','media');
Ich vermute, dass es so viele (große) Fotos gibt, dass das Backupscript in einen Timeout läuft.
Wenn alles nichts hilft, Datensicherung manuell machen, also per FTP runterladen und Abzug der Datenbank mit phpmyadmin erstellen.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Danke.
jetzt hat es funktioniert.
Offline
florian
Okay, der gute alte Zeitzonenbug.
Bitte mal bei den Grundeinstellungen von UTC+13 auf UTC+1 wechseln. Dann sollte es wieder funktionieren.
Da ich mich seit einigen Tagen mit Backup-Plus beschäftige und ein paar Bugs eliminiere, mal eine Frage:
Was hat es mit obigem Bug auf sich, der das Backup-Modul scheitern lassen soll? Der Hinweis taucht ja in mehreren Forumsbeiträgen auf.
Ich habe mal testweise auf UTC+13 gestellt, aber das Backup läuft trotzdem. Oder verstehe ich da etwas miss?
Offline
Das Problem trat im Zusammenhang mit der Funktion Escapestring auf. Die hat bis einschließlich bei "0" 1.6.1 einen Leerstring zurückgeliefert, und dadurch ist dann dieses UTC+13-Problem bzw. DEFAULT_TIMEZONE="" anstatt von DEFAULT_TIMEZONE="0" zustande gekommen. Und Leerstring plus Integer-Wert aus gmdate (siehe Zeile 58 in der list.php) verursachte dann die Exception. Das eskalierte dann weiter, da die Backup-Liste ja per Ajax eingelesen wird, sodass da ein ungültiger Wert zurückgeliefert wurde und das ganze dann mit einem 500er ausgestiegen ist.
tl;dr: Das Problem lässt sich nur mit WBCE < 1.6.2 nachstellen und hat nicht direkt was mit dem Backup-Modul zu tun.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Danke für die Info, dann brauche ich da nicht weiter graben.
Offline
Pages: 1