WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Wenn in der WYSIWYG-Ansicht auf den neuen "About CodeMirror"-Button geklickt wird - der einzige CodeMirror-Button, der nicht deaktiviert ist, so lange man nicht in der Quellcodeansicht ist - kommt, wenn man zuvor nicht schon mal in die Quellcodeansicht gewechselt ist, ein "Black Layer of Death", d.h. man kann dann nur noch mit der "Aktualisieren"-Schaltfläche des Browsers die Seite komplett neu laden.
Nicht gespeicherte Änderungen gehen verloren.
Ich bin um ehrlich zu sein auch nicht wirklich glücklich darüber, dass da gleich 5 neue CodeMirror-Icons erscheinen.
Die Bearbeitung von HTML-Quelltext im CKE sollte mMn generell eher die Ausnahme als die Regel sein.
Last edited by colinax (10.12.2021 09:31:45)
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Hab mir das grade mal angeschaut.
Der "Black layer of death" ist eigentlich logisch, da in der WYSIWIG-Ansicht codemirror noch nicht initialisiert ist.
Kann man aber ganz einfach beheben:
in /modules/ckeditor/ekeditor/plugins/codemirror/plugin.js Zeile 15:
command.modes = { wysiwyg: 1, source: 1 };
ändern zu:
command.modes = { wysiwyg: 0, source: 1 };
Dann ist der Bobbel in der WYSIWIG-Ansicht inaktiv.
Davon abgesehen erschließt sich mir der Mehrwert von Codemirror im CKE nicht wirklich.
"Auswahl formatieren" wird beim speichern durch den CKE wieder verworfen.
"Auswahl auskommentieren" arbeitet nicht wirklich intelligent und wird ggf. vom CKE beim speichern korrigiert.
"Auto-Tag vervollständigen" naja nettes Gimmick, aber mal ehrlich:
wenn ich lange Sachen im Quelltext schreibe, tu ich das wohl eher in meinem gewohnten lokalen Editoren und klatsch es per copy&paste in den CKE ...
... nein in Europa verwenden wir beim Programmieren nicht € statt $ ...
Online
florian
Ich bin um ehrlich zu sein auch nicht wirklich glücklich darüber, dass da gleich 5 neue CodeMirror-Icons erscheinen.
Es sind die gleichen Buttons wie früher, nur dass diese neue Symbole bekommen haben
Davon abgesehen erschließt sich mir der Mehrwert von Codemirror im CKE nicht wirklich.
Syntaxhervorhebung und HTML Tag Autovervollständigung als Erweiterung für den Sourcedialog
Kann man aber ganz einfach beheben
Danke fürs schnelle fixen Bernd, hab den Fix schon commited
Offline
Hab den Issue direkt mal an den Entwickler des CodeMirror Plugins weitergeleitet.
Bug ist in CKEditor 4.17.2 behoben
Thema als gelöst markiert
Last edited by colinax (20.02.2022 20:56:01)
Offline
Pages: 1