WBCE CMS Forum

WBCE CMS – Way Better Content Editing.

You are not logged in.

#1 08.07.2024 11:56:20

mk70
Member

Anzeige der Tags im Editor (p, h1, etc.)

Habe eine weitere Frage zur Einstellung des Editors. Die Doku bei ckeditor habe ich durchsucht, aber ich finde da nix. Ggf. falscher Suchbegriff.

In meinem bisherigen CMS werden mir die Bereiche der Formatierungen angezeigt. Sprich, div´s, p´s, und die Überschriften.
In wbce wird mir das nicht angezeigt.

Gibts auch dafür nen "Schalter"?
Ich hänge mal ein Bild zur Ansicht an. smile

Danke schön smile


Gruß Mac smile

... der hier noch viel lernen/herausfinden muss  cool

Offline

#2 08.07.2024 12:06:18

florian
Administrator

Re: Anzeige der Tags im Editor (p, h1, etc.)

Die Funktion steht in der CKEditor Developer Edition zur Verfügung, die, wie der Name schon vermuten lässt, sich dann auch noch weiter customizen lässt. Sie kann/muss  über Erweiterungen > Module installiert und dann bei Grundeinstellungen > Erweiterte Optionen anzeigen > WYSIWYG Editor ausgewählt werden.

Last edited by florian (08.07.2024 12:09:02)


Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.

Offline

#3 08.07.2024 12:10:03

mk70
Member

Re: Anzeige der Tags im Editor (p, h1, etc.)

Du meinst Download von ->
https://addons.wbce.org/pages/addons.php?do=item&item=1

Ok, ich teste mal smile


Gruß Mac smile

... der hier noch viel lernen/herausfinden muss  cool

Offline

#4 08.07.2024 12:44:48

mk70
Member

Re: Anzeige der Tags im Editor (p, h1, etc.)

Ist drin, der "Zeig die Blöcke an" - Button.

Leider nur Temporär. In der config-Datei sehe ich nicht den "Hebel", um das als Standard festzulegen. Übersehe ich da was?

Ansonsten sind da noch weitere schöne Sachen drin  cool


Gruß Mac smile

... der hier noch viel lernen/herausfinden muss  cool

Offline

#5 08.07.2024 13:35:28

florian
Administrator

Re: Anzeige der Tags im Editor (p, h1, etc.)

wb_ckconfig.js (siehe Infos hier -> https://github.com/WBCE/CKEditor/tree/developer) im Templateverzeichnis ablegen. Darin folgende Zeilen einfügen:

	config.versionCheck = false;
	config.startupOutlineBlocks = true;

Ich muss hier jetzt allerdings doch mal etwas die Euphorie dämpfen, damit es später nicht großes Ärgern und Enttäuschtsein gibt.
Über kurz oder lang werden wir den CKEditor aufs Abstellgleis schieben (müssen) - die Version 4 wird schon lange nicht mehr supportet, und die Version 5 kommt schon wegen der Lizenz nicht infrage. Das heißt, mittelfristig wird es auf den TinyMCE herauslaufen.


Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.

Offline

#6 08.07.2024 14:28:51

mk70
Member

Re: Anzeige der Tags im Editor (p, h1, etc.)

florian wrote:

wb_ckconfig.js (siehe Infos hier -> https://github.com/WBCE/CKEditor/tree/developer) im Templateverzeichnis ablegen.

Hmm.. Die js Datei habe ich im template-Verzeichnis erstellt und beide Zeilen eingetragen, aber das nimmt der nicht dauerhaft.
Zudem habe ich jetzt den Hinweis auf das Update drin, das war vorher nicht lol

florian wrote:

Ich muss hier jetzt allerdings doch mal etwas die Euphorie dämpfen, damit es später nicht großes Ärgern und Enttäuschtsein gibt.
Über kurz oder lang werden wir den CKEditor aufs Abstellgleis schieben (müssen) - die Version 4 wird schon lange nicht mehr supportet, und die Version 5 kommt schon wegen der Lizenz nicht infrage. Das heißt, mittelfristig wird es auf den TinyMCE herauslaufen.

Weiß ich, habe das Thema hier auch verfolgt, weil das bei Woltlab sehr ausführlich besprochen wurde, als man plötzlich mit der Lizenz konfrontiert wurde.  smile


Gruß Mac smile

... der hier noch viel lernen/herausfinden muss  cool

Offline

#7 08.07.2024 14:31:23

florian
Administrator

Re: Anzeige der Tags im Editor (p, h1, etc.)

Doch doch, das mimmt der. Der Browser-Cache ist nur extrem hartnäckig. Im Firefox mit F12 die Konsole öffnen, zum Reiter Netzwerkanalyse springen, bei diesem dann rechts den Haken "Cache deaktivieren" setzen, sofern noch nicht erfolgt. Dann mit F5 die Seite neu laden.


Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.

Offline

#8 08.07.2024 15:05:39

Slugger
Member

Re: Anzeige der Tags im Editor (p, h1, etc.)

mk70 wrote:

...
Weiß ich, habe das Thema hier auch verfolgt, weil das bei Woltlab sehr ausführlich besprochen wurde, als man plötzlich mit der Lizenz konfrontiert wurde.  smile

Der Nutzername kommt mir bekannt vor wink

Surfst du auch noch ab und zu bei den alten Foren rum mk70?


Hoster: ALL-INKL *** Grundsätzliche WBCE Konfig ***
WBCE: 1.5.4 • BE: 2.1.0 • PHP: 8.1.16 * 1. Projekt: FE: Simple responsive • BE: Argos * 2. Projekt: FE: hortal • BE: Argos * 3. Projekt: FE: WBCEZon • BE: Argos * 4. Projekt: FE: WBCETik • BE: Argos
Status Projekt 1-4:  OK

Offline

#9 08.07.2024 15:07:56

mk70
Member

Re: Anzeige der Tags im Editor (p, h1, etc.)

ähm... Ich glaub ich steh auf dem Schlauch, was das Einfügen der weiteren Dateien angeht  neutral

Ich hatte es so verstanden:
In "template/meins/wb_config/" - die 4 Dateien rein, wobei ich die namentlich - wie beschrieben - umbenenne.
In "template/meins/" die wb_config.js mit den 2 Zeilen.
Richtig? smile

**

Das mit F12 hatte ich die Tage schon gemacht, weil es bereits woanders Thema war. Mir geht der Cache vom FF seit einigen Versionen beim Webbau gehörig auf den Zeiger...  roll


Gruß Mac smile

... der hier noch viel lernen/herausfinden muss  cool

Offline

#10 08.07.2024 15:11:10

mk70
Member

Re: Anzeige der Tags im Editor (p, h1, etc.)

Slugger wrote:

Der Nutzername kommt mir bekannt vor wink
Surfst du auch noch ab und zu bei den alten Foren rum mk70?

Alte Foren? smile

Lepton? - kaum noch... Aber damit habe ich vor 12(?) Jahren mal eine Seite erstellt. Ist aber kurz darauf zu CLX gewechselt
BlackCat? - regelmäßig, aber damit habe ich tatsächlich noch nix erstellt tongue


Gruß Mac smile

... der hier noch viel lernen/herausfinden muss  cool

Offline

#11 08.07.2024 16:53:12

Slugger
Member

Re: Anzeige der Tags im Editor (p, h1, etc.)

Ich meine eher wbb2 und co.  big_smile


Hoster: ALL-INKL *** Grundsätzliche WBCE Konfig ***
WBCE: 1.5.4 • BE: 2.1.0 • PHP: 8.1.16 * 1. Projekt: FE: Simple responsive • BE: Argos * 2. Projekt: FE: hortal • BE: Argos * 3. Projekt: FE: WBCEZon • BE: Argos * 4. Projekt: FE: WBCETik • BE: Argos
Status Projekt 1-4:  OK

Offline

#12 08.07.2024 16:54:54

mk70
Member

Re: Anzeige der Tags im Editor (p, h1, etc.)

Aso...  lol
yourwbb meinste  lol
ja, da schau ich auch ab und noch vorbei, wenn auch nix mehr auf der Basis bei mir vorhanden ist  smile


Gruß Mac smile

... der hier noch viel lernen/herausfinden muss  cool

Offline

#13 08.07.2024 16:58:44

florian
Administrator

Re: Anzeige der Tags im Editor (p, h1, etc.)

Ich hatte es so verstanden:
In "template/meins/wb_config/" - die 4 Dateien rein, wobei ich die namentlich - wie beschrieben - umbenenne.
In "template/meins/" die wb_config.js mit den 2 Zeilen.

Hm, ich hatte die wb_ckconfig.js im Templateverzeichnis abgelegt und das hat funktioniert. Wobei das dann eine vollständige wb_ckconfig.js ist, also die wb_ckconfig.example umbenannt + um die o.g. Zeilen erweitert. Vielleicht lag es daran.


Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.

Offline

#14 08.07.2024 17:09:06

mk70
Member

Re: Anzeige der Tags im Editor (p, h1, etc.)

Ok, das war es...  smile

Jetzt ist es schön...  lol


Gruß Mac smile

... der hier noch viel lernen/herausfinden muss  cool

Offline

Liked by:

florian

Board footer

up