WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Einfach mal ein Wunsch falls er irgendwann in Erfüllung geht.
Ist es machbar den Maintainance Mode Switcher ein wenig aufzupeppen, sobald man den Wartungsmodus aktiviert, das System-Template für ein aktuell eingestelltes Template in einem WYSIWYG Modul mit leben zu füllen?
Last edited by Slugger (13.02.2021 15:18:02)
Hoster: ALL-INKL *** Grundsätzliche WBCE Konfig ***
WBCE: 1.5.4 • BE: 2.1.0 • PHP: 8.1.16 * 1. Projekt: FE: Simple responsive • BE: Argos * 2. Projekt: FE: hortal • BE: Argos * 3. Projekt: FE: WBCEZon • BE: Argos * 4. Projekt: FE: WBCETik • BE: Argos
Status Projekt 1-4: OK
Offline
Hi Slugger,
sofern ich dich richtig verstehe lautet die Antwort Nein.
Die Antwort dazu steht auch in der Beschreibung:
Die Baustellenseite liegt außerhalb des CMS.
Zur Anpassung des Erscheinungsbildes muss die /templates/systemplates/maintainance.tpl.php mit einem geeigneten Editor bearbeitet werden.
Um diese Änderungen bei einem Update nicht zu verlieren, können Sie auch im Verzeichnis des verwendeten Standard-Frontend-Templates eine systemplates/maintainance.tpl.php anlegen und diese anpassen.
Der Maintainance Mode Switcher ist so gemacht dass dieser keine Verbindung zur DB bzw. in den User Bereich von WBCE herstellt,
lg colinax
Last edited by colinax (13.02.2021 15:39:50)
Offline
Ja verstehe, kann man dann wenigstens das Systemtemplate in einem Editor bearbeiten?
Hoster: ALL-INKL *** Grundsätzliche WBCE Konfig ***
WBCE: 1.5.4 • BE: 2.1.0 • PHP: 8.1.16 * 1. Projekt: FE: Simple responsive • BE: Argos * 2. Projekt: FE: hortal • BE: Argos * 3. Projekt: FE: WBCEZon • BE: Argos * 4. Projekt: FE: WBCETik • BE: Argos
Status Projekt 1-4: OK
Offline
Meinst du einen Editor innerhalb von WBCE oder sowas wie Notepad++ und VS Code?
Falls ersteres: Nein, Außerhalb bleibt draußen.
Falls zweites: Ja, natürlich.
Offline
Ich meine ersteres, trotzdem vielen Dank für die Aufklärung
Hoster: ALL-INKL *** Grundsätzliche WBCE Konfig ***
WBCE: 1.5.4 • BE: 2.1.0 • PHP: 8.1.16 * 1. Projekt: FE: Simple responsive • BE: Argos * 2. Projekt: FE: hortal • BE: Argos * 3. Projekt: FE: WBCEZon • BE: Argos * 4. Projekt: FE: WBCETik • BE: Argos
Status Projekt 1-4: OK
Offline
Wobei es eigentlich möglich sein sollte, ein Admintool zum Bearbeiten der Wartungsseite zu bauen, das genau so funktioniert wie die Funktion zum Bearbeiten der Vorschaltseite. Ich mache mir mal gelegentlich Gedanken dazu.
Die Frage ist halt, wie oft kommt es vor, dass die Wartungsseite angepasst werden muss? Dass diese angezeigt wird, ist ja eigentlich eher die Ausnahme als die Regel.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Hallo Florian,
für mich persönlich stellt sich nicht die Frage, es stellt sich für mich die Frage wenn der Kunde bzw. ein Mitarbeiter das übernehmen muss.
Ich finde es immer gut, falls die Seite nicht erreichbar ist einen persönlichen Tatsch erhält wenn geplante Tätigkeiten im Offlinemodus durchgeführt werden.
Und wie gesagt ist nur ein Wunsch ... vielleicht ab Version 2.0
Last edited by Slugger (14.02.2021 11:31:59)
Hoster: ALL-INKL *** Grundsätzliche WBCE Konfig ***
WBCE: 1.5.4 • BE: 2.1.0 • PHP: 8.1.16 * 1. Projekt: FE: Simple responsive • BE: Argos * 2. Projekt: FE: hortal • BE: Argos * 3. Projekt: FE: WBCEZon • BE: Argos * 4. Projekt: FE: WBCETik • BE: Argos
Status Projekt 1-4: OK
Offline
Wobei es eigentlich möglich sein sollte, ein Admintool zum Bearbeiten der Wartungsseite zu bauen, das genau so funktioniert wie die Funktion zum Bearbeiten der Vorschaltseite. Ich mache mir mal gelegentlich Gedanken dazu.
So wie es aktuell gebaut ist, ist es nicht möglich, da die maintainance.tpl.php gleich wie die warning.html funktioniert (das Modul war das erste unter dem Versuch das BE komplett zu modularisieren) mit dem einzigen Effekt das man die maintainance.tpl.php auch manuell aktivieren kann.
Ich möchte auch nicht einem DAU oder einen der von HTML nichts versteht die Möglichkeit geben das Template im BE zu bearbeiten, die maintainance.tpl.php ist technisch gesehen ein Bestandteil des Templates sowie die warning.html ein Bestandteil des Themes ist.
Vor ein- bis zwei Jahren (glaube ich) bin ich ja mal auf den Hack gestoßen dass man aus der intro.php eine normale Page machen kann, wenn man dann der Intro Page ein Template ohne Menü zuweist, kann man theoretisch draus eine Wartungsmodus Seite machen (nur dass der Admin dann auch nichts mehr sieht).
Um diesen Wunsch zu realisieren braucht man schon einen komplett neuen Unterbau des BE, der auch so Sünden wie die warning.html und co. gerade zieht.
Offline
Ich widerspreche Dir ja nur ungern, aber... => s. Anhang.
Mit dem Tool kann die maintainancemode.tpl.php bearbeitet werden. In der module_settings.php kann statt der bei einem Update überschriebenen Standard-Maintainance-Templatedatei dann auch eine andere Datei angegeben werden*.
Außerdem kann man dort festlegen, ob man die Datei im Plain-HTML-Editor (Editarea) wahlweise oder WYSIWYG bearbeiten möchte.
Beim WYSIWYG werden die default-PHP-Variablen durch die jeweiligen Werte ersetzt.
(* wodurch natürlich theoretisch Schindluder damit getrieben werden könnte, aber wer an die module_settings.php-Datei herankommt, hat sowieso entweder FTP- oder Addon-File-Editor-Zugriff und kann noch ganz andere Sachen machen. Aber ansonsten sehe ich da jetzt kein größeres DAU-Zerstörungspotential als bei normalen Seiten auch...).
Edit: Was ich nicht richtig verstanden hatte und was weiterhin nicht geht, ist, dass die Wartungsseite in irgend einer Weise auf das jeweils eingestellte Frontendtemplate zugreift. Da hat colinax natürlich vollkommen recht!
Last edited by florian (15.02.2021 08:09:53)
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
giz, klawin, Slugger, byteworker, jean
Wartungsmodushinweisseiteneditiertool
WBCE 1.6.3 - Fraggy 2.7.1 - PHP 8.3.14- All-inkl
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos
Offline
florian
Das Modul ist eine gute Inspiration.
Man könnte es sogar noch verbessern wenn man sagt (install/upgrade) überprüfe ob im eingestellten Template diese File vorhanden ist, wenn nicht kopiere die Default ins Template und dann wird diese bearbeitet.
Dann noch mit dem maintainance_mode Modul mergen, ggf mit einem Template bearbeiten (wie bei miniform) Button ausstatten ...
Die Ideen fließen habe aber aktuell dafür keine Zeit
Offline
Offline
florian
guten Morgen!
Eben im Errorlog-Viewer gesehen; das Tool schmeißt folgende Notices:
2021-02-15T12:31:19+00:00 [Notice] /config.php:[3] from /modules/mtpledit/tool.php:[5] "Constant DB_TYPE already defined"
2021-02-15T12:31:19+00:00 [Notice] /config.php:[4] from /modules/mtpledit/tool.php:[5] "Constant DB_HOST already defined"
2021-02-15T12:31:19+00:00 [Notice] /config.php:[5] from /modules/mtpledit/tool.php:[5] "Constant DB_NAME already defined"
2021-02-15T12:31:19+00:00 [Notice] /config.php:[6] from /modules/mtpledit/tool.php:[5] "Constant DB_USERNAME already defined"
2021-02-15T12:31:19+00:00 [Notice] /config.php:[7] from /modules/mtpledit/tool.php:[5] "Constant DB_PASSWORD already defined"
2021-02-15T12:31:19+00:00 [Notice] /config.php:[8] from /modules/mtpledit/tool.php:[5] "Constant DB_CHARSET already defined"
2021-02-15T12:31:19+00:00 [Notice] /config.php:[9] from /modules/mtpledit/tool.php:[5] "Constant TABLE_PREFIX already defined"
2021-02-15T12:31:19+00:00 [Notice] /config.php:[11] from /modules/mtpledit/tool.php:[5] "Constant WB_URL already defined"
2021-02-15T12:31:19+00:00 [Notice] /config.php:[12] from /modules/mtpledit/tool.php:[5] "Constant ADMIN_DIRECTORY already defined"
lg
WBCE 1.6.3 - Fraggy 2.7.1 - PHP 8.3.14- All-inkl
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos
Offline
Danke für den HInweis.
tool.php, Zeile 5
require_once('../../config.php');
einfach entfernen. Gefixt in Version 0.2.
https://addons.wbce.org/pages/addons.ph … m&item=154
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
giz, Slugger
Gibt es eine Möglichkeit, trotz aktivierten Wartungsmodus das Impressum Sichtbar zu machen?
Last edited by Slugger (18.12.2021 13:46:13)
Hoster: ALL-INKL *** Grundsätzliche WBCE Konfig ***
WBCE: 1.5.4 • BE: 2.1.0 • PHP: 8.1.16 * 1. Projekt: FE: Simple responsive • BE: Argos * 2. Projekt: FE: hortal • BE: Argos * 3. Projekt: FE: WBCEZon • BE: Argos * 4. Projekt: FE: WBCETik • BE: Argos
Status Projekt 1-4: OK
Offline
Nein. Die Wartungsseite liegt außerhalb des CMS und das Modul "weiß" natürlich auch nicht, welche Seite nun das Impressum, die Datenschutzerklärung o. ä. ist.
Am einfachsten ist es, das Modul Maintenance Template Editor zu installieren und da dann von Hand die erforderlichen Infos reinzukopieren. Nein, Droplets und Sectionpicker usw. funktionieren da auch nicht.
Die Alternative ist, alle Seiten des Auftritts bis auf Impressum und Datenschutz auf Sichtbarkeit "keine" zu schalten.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Hallo florian,
danke für die Information.
Den mte habe ich schon installiert.
Also copy and paste.
Dankeschön
Hoster: ALL-INKL *** Grundsätzliche WBCE Konfig ***
WBCE: 1.5.4 • BE: 2.1.0 • PHP: 8.1.16 * 1. Projekt: FE: Simple responsive • BE: Argos * 2. Projekt: FE: hortal • BE: Argos * 3. Projekt: FE: WBCEZon • BE: Argos * 4. Projekt: FE: WBCETik • BE: Argos
Status Projekt 1-4: OK
Offline
Nach dem Update 1.5.4 - php 8.1 kommen folgende Meldungen, wenn man im Modul Änderungen vornimmt.:
2022-12-19T09:10:08+00:00 [Visitor Request] ./admin/admintools/tool.php?tool=mtpledit
2022-12-19T09:10:08+00:00 [User Notice] /modules/outputfilter_dashboard/functions.php:[1262] from /modules/outputfilter_dashboard/functions.php:[1733] opf_apply_filters "output filter failed: returned empty content"
2022-12-19T09:10:08+00:00 [User Notice] /modules/outputfilter_dashboard/functions.php:[1262] from /modules/outputfilter_dashboard/functions.php:[1734] opf_apply_filters "output filter failed: returned empty content"
2022-12-19T09:10:08+00:00 [User Notice] /modules/outputfilter_dashboard/functions.php:[1262] from /modules/outputfilter_dashboard/functions.php:[1735] opf_apply_filters "output filter failed: returned empty content"
2022-12-19T09:10:08+00:00 [User Warning] /modules/outputfilter_dashboard/functions_outputfilter.php:[1217] from /modules/outputfilter_dashboard/plugins/cachecontrol/filter.php:[42] opf_cut_extract "opf_cut_extract(): content is not a string"
2022-12-19T09:10:08+00:00 [User Warning] /modules/outputfilter_dashboard/functions_outputfilter.php:[1278] from /modules/outputfilter_dashboard/plugins/cachecontrol/filter.php:[59] opf_glue_extract "opf_glue_extract(): content is not a string"
2022-12-19T09:10:08+00:00 [User Notice] /modules/outputfilter_dashboard/functions.php:[1262] from /modules/outputfilter_dashboard/functions.php:[1736] opf_apply_filters "output filter failed: returned empty content"
Hoster: ALL-INKL *** Grundsätzliche WBCE Konfig ***
WBCE: 1.5.4 • BE: 2.1.0 • PHP: 8.1.16 * 1. Projekt: FE: Simple responsive • BE: Argos * 2. Projekt: FE: hortal • BE: Argos * 3. Projekt: FE: WBCEZon • BE: Argos * 4. Projekt: FE: WBCETik • BE: Argos
Status Projekt 1-4: OK
Offline
Pages: 1