WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Hallo,
ich benutze zur Zeit noch das alte News Modul und test jetzt NWI
Dabei stoße ich auf 3 Probleme:
1. Meine Website enthält 2 Spalten
80 % für Content, 20 % rechte Seite
Wenn ich nun NWI nutze, erscheinen die Beiträge erst im content nach dem Ende der rechten Seite
Dies gilt auch, wenn ich in der CSS die Breite des Beitrags verkürze.
Siehe: http://test.bbsiikl.de/pages/news.php
oder anhängendes Bild.
2. Der Trennstrich befindet sich nur unter dem letzten Beitrag unter dem Bild und unter dem Text.
Bei den Beiträgen zuvor nur unter dem Text
3. Ich kann nur Bilder vom lokalen Rechner hochladen. Wenn ich nun Bilder aus früheren Beiträgen erneut nutzen möchte,
warum kann ich diese nicht aus dem Vorrat von NWI wählen?
Danke für die Hilfe für ein gutes Modul.
Viele Grüße
Heinz
Offline
Füge im Stylesheet Deiner Website folgende Anweisungen ein:
.mod_nwi_default .mod_nwi_group,
.mod_nwi_default .mod_nwi_spacer {
clear: left !important;
}
Dann sollte es passen.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Zu den Bildern: In NWI gibt es (noch...) keine Möglichkeit, das Beitragsbild aus bereits vorhandenen Bildern auszuwählen. Das wird möglicherweise in einer zukünftigen Version implementiert, angedacht ist/war es schon.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
herbert59
Hallo bbs2,
das Problem kommt daher dass es auf der Webseite mehrere gröbere Probleme gibt.
Die Grundstruktur (alleine) befindet sich technisch auf mehreren Ebenen und teilweise im nirgendwo
der html Header weist darauf hin dass die Seite Mobile tauglich ist, wenn ich den Browser auf mobile Größe ändere passiert aber nichts
Das Menü beeinflusst die Position des Inhalts.
der Quick fix, der die News wieder oben anzeigen lässt funktioniert nur auf der Desktop Ansicht, bei Tablets hängt es von der Orientierung und der Auflösung ab.
So wie sich der Quick fix verhält, sind Template Struktur Probleme vorhanden.
Dann sind noch diverse CSS Bugs im Code und grundlegende Struktur Elemente wurden statt über den Template Code über den Editor erledigt
Last edited by colinax (07.06.2020 14:36:36)
Offline
Danke,
die stylesheet-Einfügung brachte den Erfolg.
Noch eine Anregung für eine spätere Version:
Kann der Text "Details anzeigen" entfallen, wenn keine
Details (Langtext) hinterlegt sind?
Die Analysen von collinax muss ich mir noch genauer ansehen und
entsprechende Veränderungen durchführen.
Danke.
Ich habe 199 Seiten von WB auf WBCE umgestellt. Da sind noch einige Baustellen.
Ich habe die Umstellung nicht bereut. Die WBCE-Seite ist jedoch noch nicht öffentlich.
Heinz
Offline
Kann der Text "Details anzeigen" entfallen, wenn keine
Details (Langtext) hinterlegt sind?
Das ist eigentlich implementiert, bzw. dazu muss der Link in der Beitragsschleife so formatiert sein:
<span style="visibility:[SHOW_READ_MORE];"><a href="[LINK]">[TEXT_READ_MORE]</a></span>
Ich habe 199 Seiten von WB auf WBCE umgestellt. Da sind noch einige Baustellen.
Ich habe die Umstellung nicht bereut
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline