WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Pages: 1
Guten Abend,
nachdem ich nun eine lange Zeit den hervorragenden Input dieser Gemeinde genießen konnte und mit der dadurch gewonnen Erfahrung dann auch mein eigenes Template erstellt habe, möchte ich dieses Template jetzt zur Verfügung stellen.
Der Name ist eine Kombination aus meinem Mitgliedsnamen und dem Kürzel für ein vertikales Menü.
Was 'kann' es denn?
+ Es hat 6 Blöcke für Inhalte:
1 - Hauptinhalt
-> Wird breiter wenn "Seitenspalte rechts" leer ist
2 - Seitenspalte Rechts
-> Eigener Inhalt oder MODULES_BLOCK2 oder TOPIC_BLOCK2 (Details siehe: prepare.php)
3 - Breit Oben
-> Oberhalb Hauptinhalt und Seitenspalte Rechts
4 - Breit Unten
-> Unterhalb Hauptinhalt und Seitenspalte Rechts
5 - Seitenspalte Links
-> Unterhalb Menue
6 - Nicht sichtbar
+ Es ist responsive und zeigt ein "Hamburger" - Menü auf Mobilgeräten
+ Frontendlogin mit kleinen Symbolen, wenn das Login im Backend aktiviert wurde
+ Suche, wenn im Backend aktiviert
+ Der Text im Fuß kommt natürlich aus der "Fußzeile" bei den Grundeinstellungen im Backend.
+ Eine 'self-hosted' Schriftart "Source Sans Pro" (<template>/fonts)
+ Iconschriften "MFG Labs iconset 1.0" und "Simple-Line-Icons" (<template>/icons)
+ Zeigt mit Hilfe der Vegas Background Slideshow die Bilder im Kopfbereich, sowie den Website-Titel
und die Kopfzeile aus den Grundeinstellungen an. (Siehe: <template>/topslider)
Eine 'Live-Demo' kann auf https://klawinit.de angesehen werden.
Ich wünsche viel Freude mit diesem Template
Gruß
klawin
Last edited by klawin (20.02.2020 21:13:15)
Egal wie du es machst, du machst es falsch! Also mache es!
Offline
florian, byteworker, boeseroeser, bernd, berny, webbird
Sehr schön, danke.
Gut gefällt mir auch die Auslagerung aller Funktionen in die prepare.php und die klare Struktur und ausführliche Kommentierung im Quellcode.
Ich habe das Template im WBCE-Templateverzeichnis ergänzt.
Code allein macht nicht glücklich. Jetzt spenden!
Offline
Ein Problemchen hab ich: Das Headerbild verhält sich nicht wie auf deiner Website - es bewegt sich nicht. Warum?
Last edited by florian (25.06.2020 11:02:10)
Damit direkt nach der Installation ein Bild gezeigt wird, hat der Topslider eine Fallback-Konfiguration. Diese wird genutzt, wenn es noch keine eigene Konfiguration gibt und dabei wird dann ein Defaultpicture ohne jegliche Animation angezeigt.
Nachdem Du eigene Bilder in das Verzeichnis gestellt hast und in der Datei "<template>/topslider/topslider.picturelist" die jeweils gewünschte Darstellungsweise eingetragen, funktioniert es. Beispiel:
// <PAGE_ID> | <Bild> | <Transition> | <Animation> | <Titel> | <Beschreibung> | <Textanimation>
101 | IMG_20181015_150143.jpg | fade | kenburnsDownRight | Der Vegas Slider als Header | läuft | slidein
101 | IMG_20181016_073725.jpg | fade2 | kenburnsDownLeft |Gebaut mit WBCE | Way Better Content Editing | slidein
101 | IMG_20181016_151536.jpg | fade2 | kenburnsRight | Hier ist kein Titel drauf | und auch keine Beschreibung | fadein
Im Seitenquelltext wird diese 'Fallback'-Situation zusätzlich so vermerkt:
// Standardbild gefunden
{ src:'https://wbce.at/tpls/templates/klawinver/topslider/slides/defaultpic.jpg',transition:'none',animation:'none',
title: 'Template Klawinver',desc: 'This is the header', txtanim: 'txtanim-none'},
],
Ich kann Dir gerne die hier genutzten Bilder zusenden. Die passen dann auch bezüglich der Größe und so ....
Viele Grüße
klawin
Egal wie du es machst, du machst es falsch! Also mache es!
Offline
berny
Ich habe das Template zwischenzeitlich weiterentwickelt und möchte die neue Version 1.2 hier zur Verfügung stellen.
Neben ein paar Verbesserungen (u.A. am Topslider) gibt es diese neuen Eigenschaften:
Umschalten auf eine der mitgelieferten Schriftarten 'sourcesanspro', 'opensans', 'roboto', 'ptsans' und 'ubuntu' (prepare.php).
Optionale statische Sidebar rechts und links (prepare.php)
Optionale Menüs: Brotkrümel-, - Unterseiten- und "Vorige-Haupt-Naechste-Seite" Menü (inc/websitemenus.php)
Alle Aufrufe für den HEAD Bereich in einer Datei (inc/websiteheader.php)
- SimplePageHead, bzw. (html5)
- SocialStuff. OpenGraph: Icons, FavIcons, Twitter.... (deaktivierbar)
- register_frontend (xxx)
Mit dem mitgelieferten Droplet 'docnav' kann für die Überschriften der Seite (H2-H3) ein navigierbares Inhaltsverzeichnisses an beliebiger Stelle angezeigt werden.
Eine Dokumentation und Konfigurationsanleitung ist auf der Seite https://klawinver.klawinit.de/ verfügbar. Auf der Startseite befindet sich auch der Link für den Download der neuen Version.
Viele Grüße
klawin
Last edited by klawin (06.01.2021 10:15:26)
Egal wie du es machst, du machst es falsch! Also mache es!
Offline
florian, giz, ice, berny
Sehr schön, mit viel Platz für eigene Änderungen. Besonders gut gefallen mir die detailierten Beschreibungstexte und Anmerkungen in den Dateien; zT mit lustigen Sprüchen! Auch als nicht gelernter Programmierer findet man sich da sehr gut zurecht. Echte Fleißarbeit.
Eine Frage habe ich dazu:
Auf deiner Erklärungsseite unter Allgemein->Navigation schreibst Du:
"Breadcrumb Zeigt den 'Weg' von der Startseite bis zur aktuellen Seite. Inklusive den Beitragsseiten von den Modulen Topics und NWI."
Besteht die Möglichkeit im Brotkrümel wirklich die einzelnen Beitragsseiten von NWI, bzw. Topics anzeigen zu lassen und nicht nur den Link zur Übersicht?
Hier im Forum gibt's zwar den ein oder anderen Beitrag dazu, aber das habe ich bis heute nicht hinbekommen; ich hatte gehofft, dass Du das in deinem Template gelöst hast.
Grüße
WBCE 1.5.4 - Fraggy 2.6.8 - PHP 8.0.26 - All-inkl
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos
Offline
Vielen Dank für das Lob.
Besteht die Möglichkeit im Brotkrümel wirklich die einzelnen Beitragsseiten von NWI, bzw. Topics anzeigen zu lassen und nicht nur den Link zur Übersicht?
Ja, sobald Du eine Beitragsseite angewählt hast, erscheint diese mit im Brotkrümel.
Also zum Beispiel: <Home> ... <TopicsÜbersicht> .... <TopicsBeitragsseite>
So ist es gemeint, oder?
Gruß
klawin
Egal wie du es machst, du machst es falsch! Also mache es!
Offline
ja so meinte ich es; aber sie erscheint eben nicht, es bleibt bei der Anzeige der Übersicht im Krümel...
Deshalb meine Verwunderung.
Edit: bei topics funktioniert die Anzeige, bei NWI nicht.
Last edited by giz (03.01.2021 15:10:39)
WBCE 1.5.4 - Fraggy 2.6.8 - PHP 8.0.26 - All-inkl
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos
Offline
ja so meinte ich es; aber sie erscheint eben nicht, es bleibt bei der Anzeige der Übersicht im Krümel...
Deshalb meine Verwunderung.
Edit: bei topics funktioniert die Anzeige, bei NWI nicht.
Mit der Version 5.0.7 (Bestandteil von WBCE 1.4.5) klappt es.
Welche Version von NWI setzt Du denn ein?
Gruß
klawin
Last edited by klawin (03.01.2021 16:34:04)
Egal wie du es machst, du machst es falsch! Also mache es!
Offline
NWI 5.0.7
einmal auf einer wbce 1.4.4 als update (vorversion war 5.0.3)
einmal auf einer wbce 1.4.5;
bei beiden keine anzeige bei nwi
lg
errorlog zeigt nix an, konsole auch nicht.
habe die bestandteile für den krümel spasseshalber auch mal in ein anderes template (fragstan, wbce 1.4.5) eingebunden, dort ist das gleiche verhalten.
WBCE 1.5.4 - Fraggy 2.6.8 - PHP 8.0.26 - All-inkl
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos
Offline
NWI 5.0.7
einmal auf einer wbce 1.4.4 als update (vorversion war 5.0.3)
einmal auf einer wbce 1.4.5;
bei beiden keine anzeige bei nwi
Ich habe jetzt nochmal in den Code geschaut. Das Brotkrümelmenü holt den Titel für den Artikel mit der Post_Id aus der Tabelle für NWI:
if (defined('POST_ID')) { /* Modul NWI */
$pagetitle = $database->get_one("SELECT `title` FROM `".TABLE_PREFIX."mod_news_img_posts` WHERE `post_id` = '".POST_ID."'");
}
In Deinen Screenshots sehe ich, das Du einen Titel in den Artikeln anzeigst. Also sollte das eigentlich funktionieren. Sicherheitshalber kannst Du mal in die Tabelle mod_news_img_postsin der Datenbank schauen, ob da wirklich das Feld titel leer ist.
Viele Grüße
klawin
Egal wie du es machst, du machst es falsch! Also mache es!
Offline
guten morgen,
title feld NICHT leer, s. screenie; außer der mit der ID1 (wird wohl automatisch erstellt).
lg
ps:
jetzt habe ich auf einmal fehlermeldungen im errorlog, allerdings nur auf der seite mit wbce 1.4.4 und nwi 5.0.7:
2021-01-03T14:15:36+00:00 [Notice] /templates/klawinver/index.php:[35] from /index.php:[68] "Undefined variable: preparnxt"
2021-01-03T14:15:36+00:00 [Notice] /templates/klawinver/index.php:[39] from /index.php:[68] "Undefined variable: subpages"
2021-01-03T14:16:15+00:00 [Notice] /templates/klawinver/index.php:[35] from /index.php:[68] "Undefined variable: preparnxt"
2021-01-03T14:16:15+00:00 [Notice] /templates/klawinver/index.php:[39] from /index.php:[68] "Undefined variable: subpages"
2021-01-03T14:16:44+00:00 [Notice] /templates/klawinver/inc/websiteheader.php:[101] from /templates/klawinver/prepare.php:[8] "getimagesize(): read of 8192 bytes failed with errno=21 Is a directory"
2021-01-03T14:16:44+00:00 [Notice] /templates/klawinver/inc/websiteheader.php:[101] from /templates/klawinver/prepare.php:[8] "getimagesize(): Read error!"
Last edited by giz (04.01.2021 09:40:52)
WBCE 1.5.4 - Fraggy 2.6.8 - PHP 8.0.26 - All-inkl
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos
Offline
jetzt habe ich auf einmal fehlermeldungen im errorlog, allerdings nur auf der seite mit wbce 1.4.4 und nwi 5.0.7:...
Es tut mir leid aber ich kann die beschriebenen Probleme mit NWI hier nicht nachvollziehen. Ich habe es hier jetzt auch nochmal neu installiert und es läuft einwandfrei. Da ist irgendwo anders 'der Wurm drin'.
Edit:
Die Ursache für die Notizen bezüglich ""getimagesize(): read of 8192 bytes failed with errno=21 Ist ein Verzeichnis" habe ich jetzt gefunden. Es ist immer dann, wenn Du für einen Beitrag kein Beitragsbild definiert hast. Sobald ein Bild da ist, sind die Notizen weg.
Gruß
klawin
Last edited by klawin (04.01.2021 11:38:21)
Egal wie du es machst, du machst es falsch! Also mache es!
Offline
giz
danke fürs grübeln....
ich such dann mal weiter
lg
WBCE 1.5.4 - Fraggy 2.6.8 - PHP 8.0.26 - All-inkl
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos
Offline
Alle Fehlerbehebungen, Modifikationen und auch neue Dinge, die später einmal eine neue Version (aktuell ist 1.2.1) werden sollen, stelle ich vorab als Patch - Archiv zur Verfügung. Details sind auf meiner Seite bei Changes zu finden.
Viele Grüße
klawin
Egal wie du es machst, du machst es falsch! Also mache es!
Offline
berny
Pages: 1