WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Pages: 1
Nachdem die Version 4.15.1 übersprungen wurde gibt es ein neues Update für den CKEditor mit der Version 4.16.0.
Wichtig: Es wird empfohlen vor der Installation des neueren CKEditor's den Älteren zu deinstallieren.
Allgemeine Änderungen:
CKEditor auf 4.16.0 aktualisiert
Das FontAwesome Snippet wurde integriert damit FontAwesome auch direkt im Frontend funktioniert
CKEditor ist mit elFinder kompatible
Sofern man beide Editionen ohne eine Anpassung installiert funktioniert das Frontend nicht mehr
Änderungen in der Developer Edition:
Aufgrund der weltweiten Abschaltung von Flash wurde auch das Flash Plugin deaktiviert
Im Zuge der FontAwesome Integration musste der Modulpfad von ckeditor_dev auf ckeditordev geändert werden - Dadurch ist ein Update einer älteren Developer Edition Version auf 4.16.0 nicht möglich, da das Verzeichnis nicht mehr übereinstimmt
Hinweis: Falls jemand die Standard oder Developer-Edition und das eigenständige FontAwesome Snippet installiert hat, wird entsprechend im Frontend das FontAwesome mehrfach geladen.
ACHTUNG: Wenn jemand die Standard und Developer-Edition mit der Version 4.16.0 installiert funktioniert das Frontend nicht mehr, daher bitte nur einen der beiden Editionen verwenden. Falls jemand beide Editionen haben möchte reicht es in der info.php der Developer-Edition die Zeile $module_function = 'WYSIWYG,snippet'; auf $module_function = 'WYSIWYG'; zu ändern & danach im Backend die Module neu laden lassen.
Die CKEditor Editionen stehen auf meinem GitHub Profil und im AOR zum Download bereit.
Disclaimer:
In dem Packet dass für die Developer-Edition des CKEditors verwendet wird, wurde durch den Hersteller (CKSource) ein kostenpflichtiges "Export zu PDF" Modul hinzugefügt, innerhalb der Developer-Edition hab ich das Modul deaktiviert, falls es jemand aktivieren sollte, ist der Webseiteneigentümer haftbar, wenn es zu Problemen kommt.
Die Standard Edition ist davon nicht betroffen
LG Colinax
Edit: Hinweis zur parallel Installation hinzugefügt.
Last edited by colinax (31.01.2021 13:05:04)
Mein GitHub Profil: https://github.com/Colinax
Offline
Hallo,
ich habe vor einem Tag eine komplett neue Installation von WBCE vorgenommen und eine erste NWI-Seite angelegt.
Danach habe ich die neue ckeditor-Version 4.16 installiert, Seiten werden nach wie vor im Frontend angezeigt.
Danach erfolgte die Installation von ckeditordev 4.16, Ergebnis: Das Frontend bleibt leer. Keine Seite wird mehr angezeigt, Die dev-Version war nur installiert, jedoch nicht zur Benutzung aktiviert.
Nach der Deinstallation der dev-Version werden die Seiten im Frontend wieder angezeigt.
Die oben geschilderten Ergebnisse sind Template-unabhängig.
Viele Grüße
Heinz
Offline
Hallo bbs2,
mir ist das Gleiche heute beim Updaten des AOR auch passiert.
Hab es direkt in meiner TE nochmal getestet, wieso es Gestern ging und Heute nicht mehr weis ich nicht aber ich hab die Quelle des Problems gefunden.
Da man eh nur einen CKE verwenden kann bitte die Standard oder Developer Edition deinstallieren dann funktioniert das Frontend wieder.
LG
Last edited by colinax (31.01.2021 12:47:58)
Mein GitHub Profil: https://github.com/Colinax
Offline
@colinax
Vielleicht hiermit = Opcache?
Hoster: ALL-INKL *** Grundsätzliche WBCE Konfig ***
WBCE: 1.4.4 • BE: 2.1.0 • PHP: 7.4.5
1. Projekt: FE: lichtfjyr • BE: Argos * 2. Projekt: FE: WBCEZon • BE: Argos * 3. Projekt: FE: WBCETik • BE: Argos
Status OK
Offline
Vielleicht hiermit = Opcache?
Das hatte ich vorher auch vermutet aber die Quelle des Problems liegt in den include.php's der CKEditor Module die im Backend dafür sorgt das der CKEditor geladen wird.
Dass lässt sich soweit es das Frontend angeht nur behoben, wenn man die Funktionalität die das FontAwesome einbindet, bei einer Version wieder deaktiviert (siehe #1).
Last edited by colinax (31.01.2021 12:46:53)
Mein GitHub Profil: https://github.com/Colinax
Offline
Pages: 1