WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Pages: 1
Topic closed
Nachdem die Version 4.15.1 übersprungen wurde gibt es ein neues Update für den CKEditor mit der Version 4.16.0.
Wichtig: Es wird empfohlen vor der Installation des neueren CKEditor's den Älteren zu deinstallieren.
Allgemeine Änderungen:
CKEditor auf 4.16.0 aktualisiert
Das FontAwesome Snippet wurde integriert damit FontAwesome auch direkt im Frontend funktioniert
CKEditor ist mit elFinder kompatible
Sofern man beide Editionen ohne eine Anpassung installiert funktioniert das Frontend nicht mehr
Änderungen in der Developer Edition:
Aufgrund der weltweiten Abschaltung von Flash wurde auch das Flash Plugin deaktiviert
Im Zuge der FontAwesome Integration musste der Modulpfad von ckeditor_dev auf ckeditordev geändert werden - Dadurch ist ein Update einer älteren Developer Edition Version auf 4.16.0 nicht möglich, da das Verzeichnis nicht mehr übereinstimmt
Hinweis: Falls jemand die Standard oder Developer-Edition und das eigenständige FontAwesome Snippet installiert hat, wird entsprechend im Frontend das FontAwesome mehrfach geladen.
ACHTUNG: Wenn jemand die Standard und Developer-Edition mit der Version 4.16.0 installiert funktioniert das Frontend nicht mehr.
Die CKEditor Editionen stehen im AOR zum Download bereit.
Disclaimer:
In dem Packet dass für die Developer-Edition des CKEditors verwendet wird, wurde durch den Hersteller (CKSource) ein kostenpflichtiges "Export zu PDF" Modul hinzugefügt, innerhalb der Developer-Edition hab ich das Modul deaktiviert, falls es jemand aktivieren sollte, ist der Webseiteneigentümer haftbar, wenn es zu Problemen kommt.
Die Standard Edition ist davon nicht betroffen
LG Colinax
Edit: Hinweis zur parallel Installation hinzugefügt.
Last edited by colinax (31.01.2021 13:05:04)
Offline
Hallo,
ich habe vor einem Tag eine komplett neue Installation von WBCE vorgenommen und eine erste NWI-Seite angelegt.
Danach habe ich die neue ckeditor-Version 4.16 installiert, Seiten werden nach wie vor im Frontend angezeigt.
Danach erfolgte die Installation von ckeditordev 4.16, Ergebnis: Das Frontend bleibt leer. Keine Seite wird mehr angezeigt, Die dev-Version war nur installiert, jedoch nicht zur Benutzung aktiviert.
Nach der Deinstallation der dev-Version werden die Seiten im Frontend wieder angezeigt.
Die oben geschilderten Ergebnisse sind Template-unabhängig.
Viele Grüße
Heinz
Offline
Hallo bbs2,
mir ist das Gleiche heute beim Updaten des AOR auch passiert.
Hab es direkt in meiner TE nochmal getestet, wieso es Gestern ging und Heute nicht mehr weis ich nicht aber ich hab die Quelle des Problems gefunden.
Da man eh nur einen CKE verwenden kann bitte die Standard oder Developer Edition deinstallieren dann funktioniert das Frontend wieder.
LG
Last edited by colinax (31.01.2021 12:47:58)
Offline
@colinax
Vielleicht hiermit = Opcache?
Hoster: ALL-INKL *** Grundsätzliche WBCE Konfig ***
WBCE: 1.5.4 • BE: 2.1.0 • PHP: 8.1.16 * 1. Projekt: FE: Simple responsive • BE: Argos * 2. Projekt: FE: hortal • BE: Argos * 3. Projekt: FE: WBCEZon • BE: Argos * 4. Projekt: FE: WBCETik • BE: Argos
Status Projekt 1-4: OK
Offline
Vielleicht hiermit = Opcache?
Das hatte ich vorher auch vermutet aber die Quelle des Problems liegt in den include.php's der CKEditor Module die im Backend dafür sorgt das der CKEditor geladen wird.
Last edited by colinax (31.01.2021 12:46:53)
Offline
Denke ich zu simpel, oder man in der include.php nicht einfach nur zu prüfen, ob die Funktion show_wysiwyg_editor existiert, sprich ergänzen:
if (!function_exists('show_wysiwyg_editor')) { function show_wysiwyg_editor($name, $id, $content, $width = '100%', $height = '350px', $toolbar = false) { ...wie gehabt... } }
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
hmm, diese Lösung könnte negative Auswirkungen haben.
Es sollte aber per WB_FRONTEND möglich sein, müsste man testen siehe #8
Last edited by colinax (03.05.2021 12:07:15)
Offline
kleines Update zur Frontend Thematik.
In einem ersten Versuch hat dieser Code den gewünschten Effekt erzielt:
if (defined('WB_FRONTEND') && WB_FRONTEND == true) { do nothing } else { Code der ausgeführt werden soll }
Wenn alles laut Plan läuft in der Fix in der nächsten CKE Version drinnen
Offline
Im Zuge des Releases von WBCE 1.5.0, gibt es ein neues Update für den CKEditor mit der Version 4.16.1.
Wichtig: Es wird empfohlen vor der Installation des neueren CKEditor's den Älteren zu deinstallieren.
Allgemeine Änderungen:
CKEditor auf 4.16.1 aktualisiert
CKEditor 4.16.1 ist in WBCE 1.5.0 enthalten
Der Bug aus der 4.16.0 dass das Frontend nicht mehr funktioniert, falls beide CKEditor Editionen vorhanden sind, wurde behoben
PHP 8 Warnungen wurden gefixed
Der elFinder wird als File Manager vorausgesetzt
Die CKEditor Editionen stehen im AOR zum Download bereit.
Disclaimer:
In dem Packet dass für die Developer-Edition des CKEditors verwendet wird, wurde durch den Hersteller (CKSource) ein kostenpflichtiges "Export zu PDF" Modul hinzugefügt, innerhalb der Developer-Edition hab ich das Modul deaktiviert, falls es jemand aktivieren sollte, ist der Webseiteneigentümer haftbar, wenn es zu Problemen kommt.
Die Standard Edition ist davon nicht betroffen
LG Colinax
Last edited by colinax (22.05.2021 12:13:25)
Offline
better-work
bekomme nach Update auf WBCE 1.5. und php8 folgende Meldungen, zT mehrfach:
[Deprecated] /modules/ckeditordev/ckeditor/CKEditorPlus.php:[119] from /modules/wysiwyg/modify.php:[53] show_wysiwyg_editor "Required parameter $aPath follows optional parameter $key"
[Deprecated] /modules/ckeditordev/ckeditor/CKEditorPlus.php:[119] from /modules/wysiwyg/modify.php:[53] show_wysiwyg_editor "Required parameter $aPath_default follows optional parameter $key"
CKEditorDev 4.16.1
Auch mal testweise deinstalliert und neu installiert...no change
WBCE 1.6.3 - Fraggy 2.7.1 - PHP 8.3.14- All-inkl
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos
Offline
Laut Commit sollte das nicht mehr kommen.
Kannst du mal schauen ob die genannte Zeile bei dir so aussieht, bzw. welche Version war vorher installiert?
Offline
CKE Dev war 4.16.0
und die Zeile steht genau so drin...
WBCE 1.6.3 - Fraggy 2.7.1 - PHP 8.3.14- All-inkl
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos
Offline
Dann bitte mal auf Erweiterungen -> Erweitert und die Module neu laden lassen, danach im Errorlog viewer auf delete logfile und schauen ob der Fehler erneut kommt.
Der CKE wird aber normal geladen und im Fragezeichen Dialog wird auch angezeigt dass es eine 4.16.1 ist?
Offline
habe jetzt mehrmals die Module neu laden lassen und seit dem dritten Mal ist die Meldung nicht mehr erschienen.
dankeschön.
WBCE 1.6.3 - Fraggy 2.7.1 - PHP 8.3.14- All-inkl
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos
Offline
colinax
OK, so wie das klingt war der php Cache (am Server) der Übeltäter.
Offline
giz
so ein schlingel aber auch
WBCE 1.6.3 - Fraggy 2.7.1 - PHP 8.3.14- All-inkl
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos
Offline
OK, so wie das klingt war der php Cache (am Server) der Übeltäter.
Reminder:
php Cache = OPCache
Hoster: ALL-INKL *** Grundsätzliche WBCE Konfig ***
WBCE: 1.5.4 • BE: 2.1.0 • PHP: 8.1.16 * 1. Projekt: FE: Simple responsive • BE: Argos * 2. Projekt: FE: hortal • BE: Argos * 3. Projekt: FE: WBCEZon • BE: Argos * 4. Projekt: FE: WBCETik • BE: Argos
Status Projekt 1-4: OK
Offline
Die CKEditor Developer Edition hat Heute ein Update erhalten, damit auch das laden der CustomConfig wieder funktioniert.
Wichtig: Die Versionsnummer ist die Gleiche geblieben, falls jemand von dem Bug betroffen ist und auf die fehlerkorrigierte Version umsteigen will, muss die vorhandene CKEditor Developer Edition 4.16.1 zuerst deinstalliert werden
Offline
Neues Bugfix Update für den CKEditor mit der Version 4.16.2.
Wichtig: Es wird empfohlen vor der Installation des neueren CKEditor's den Älteren zu deinstallieren.
Allgemeine Änderungen:
CKEditor auf 4.16.2 aktualisiert und ist in WBCE 1.5.1 enthalten
Die verwendete Sprache des CKEditor richtet sich wieder nach der in WBCE eingestellten Sprache
Um Verwirrungen zu vermeiden wurden die Cut, Copy und Paste Buttons ausgeblendet*
*Aufgrund technischer Einschränkungen der modernen Browser kann der CKEditor nur die nativen Cut, Copy und Paste Funktionen des entsprechenden Betriebssystem verwenden, durch diese Einschränkung kann (seit 2018) nicht mehr die dafür vorgesehene Funktion verwendet werden und musste geändert werden, den Job der Code Bereinigung übernimmt seit her der "Speichern" Prozess.
Dieser Prozess kann aus technischen Gründen nicht so sauber ausgeführt werden wie die alte Funktion, dies erzeugt entsprechend auch Nachteile, die in Verwendung mit dem Browsercache zu falschem optischen Ergebnissen führen kann.
Um diese Nachteile auszugleichen akzeptiert der CKEditor nur formatieren Code aus Word, alles andere wird zu Plain Text, diese Einstellung schützt die Seite auch vor dem Einfügen von nicht sichtbaren schädlichen Code.
Leider führte diese Änderung dazu dass die Texte der Cut, Copy und Paste Buttons nicht mit dem eingefügten Text übereinstimmte, da der letzte Browser (IE 11) der die alten Schnittstellen noch akzeptiert durch den Hersteller nicht mehr supported wird, wurden die Buttons entfernt.
Wichtig: Diese Änderung, ändert nichts an der aktuellen Funktionsweise.
Die CKEditor Editionen stehen im AOR zum Download bereit.
Disclaimer:
In dem Packet dass für die Developer-Edition des CKEditors verwendet wird, wurde durch den Hersteller (CKSource) ein kostenpflichtiges "Export zu PDF" Modul hinzugefügt, innerhalb der Developer-Edition hab ich das Modul deaktiviert, falls es jemand aktivieren sollte, ist der Webseiteneigentümer haftbar, wenn es zu Problemen kommt.
Die Standard Edition ist davon nicht betroffen
LG Colinax
Offline
Im Zuge des Releases von WBCE 1.5.2, gibt es ein neues Update für den CKEditor mit der Version 4.17.1.
Wichtig: Es wird empfohlen vor der Installation des neueren CKEditor's den Älteren zu deinstallieren.
Allgemeine Änderungen:
CKEditor auf 4.17.1 aktualisiert
CKEditor 4.17.1 ist in WBCE 1.5.2 enthalten
Die CKEditor Editionen stehen im AOR zum Download bereit.
Disclaimer:
In dem Packet dass für die Developer-Edition des CKEditors verwendet wird, wurde durch den Hersteller (CKSource) ein kostenpflichtiges "Export zu PDF" Modul hinzugefügt, innerhalb der Developer-Edition hab ich das Modul deaktiviert, falls es jemand aktivieren sollte, ist der Webseiteneigentümer haftbar, wenn es zu Problemen kommt.
Die Standard Edition ist davon nicht betroffen
LG Colinax
Offline
Ein neues Update für den CKEditor mit der Version 4.17.2 ist verfügbar.
Wichtig: Es wird empfohlen vor der Installation des neueren CKEditor's den Älteren zu deinstallieren.
Allgemeine Änderungen:
CKEditor auf 4.17.2 aktualisiert
Die CKEditor Editionen stehen im AOR zum Download bereit.
Disclaimer:
In dem Packet dass für die Developer-Edition des CKEditors verwendet wird, wurde durch den Hersteller (CKSource) ein kostenpflichtiges "Export zu PDF" Modul hinzugefügt, innerhalb der Developer-Edition hab ich das Modul deaktiviert, falls es jemand aktivieren sollte, ist der Webseiteneigentümer haftbar, wenn es zu Problemen kommt.
Die Standard Edition ist davon nicht betroffen
LG Colinax
Offline
jean
Ein neues Update für den CKEditor mit der Version 4.19.0 ist verfügbar.
Wichtig: Es wird empfohlen vor der Installation des neueren CKEditor's den Älteren zu deinstallieren.
Allgemeine Änderungen:
CKEditor auf 4.19.0 aktualisiert
Die CKEditor Editionen stehen im AOR zum Download bereit.
Disclaimer:
In dem Packet dass für die Developer-Edition des CKEditors verwendet wird, wurde durch den Hersteller (CKSource) ein kostenpflichtiges "Export zu PDF" Modul hinzugefügt, innerhalb der Developer-Edition wurde das Modul deaktiviert, falls es jemand aktivieren sollte, ist der Webseiteneigentümer haftbar, wenn es zu Problemen kommt.
Die Standard Edition ist davon nicht betroffen
LG Colinax
Offline
Ein neues Update für den CKEditor mit der Version 4.20.0 ist verfügbar.
Wichtig: Es wird empfohlen vor der Installation des neueren CKEditor's den Älteren zu deinstallieren.
Allgemeine Änderungen:
CKEditor auf 4.20.0 aktualisiert
CKEditor 4.20.0 ist in WBCE 1.5.3 enthalten
Die CKEditor Editionen stehen im AOR zum Download bereit.
Disclaimer:
In dem Packet dass für die Developer-Edition des CKEditors verwendet wird, wurde durch den Hersteller (CKSource) ein kostenpflichtiges "Export zu PDF" Modul hinzugefügt, innerhalb der Developer-Edition wurde das Modul deaktiviert, falls es jemand aktivieren sollte, ist der Webseiteneigentümer haftbar, wenn es zu Problemen kommt.
Die Standard Edition ist davon nicht betroffen
LG Colinax
Offline
bernd, florian
Ein neues Update für den CKEditor mit der Version 4.21.0 ist verfügbar.
Wichtig: Es wird empfohlen vor der Installation de neuen Version die vorhergehende zu deinstallieren.
Die CKEditor-Editionen stehen auf GitHub bzw. im AOR zum Download bereit.
Disclaimer:
In dem Paket, das für die Developer-Edition des CKEditors verwendet wird, wurde durch den Hersteller (CKSource) ein kostenpflichtiges "Export zu PDF" Modul hinzugefügt. Innerhalb der Developer-Edition wurde das Modul deaktiviert, falls es jemand aktivieren sollte, ist der Webseiteneigentümer haftbar, wenn es zu Problemen kommt.
Die Standard Edition ist davon nicht betroffen.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Pages: 1
Topic closed