WBCE CMS – Way Better Content Editing.
You are not logged in.
Pages: 1
Das neue Modul Blockrocker ist ein weiteres "One Trick Pony": Man kann damit bis zu 5 Inhalte (WYSIWYG oder HTML-Code) gleich groß breit in einer Reihe darstellen. Der Unterschied zu OneByOne ist, dass diese Inhalte animiert beim Laden und Scrollen geladen werden (auf der Basis von animate.css und Scrolla).
Last edited by florian (28.09.2020 16:05:58)
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
berny, giz, stefanek, bastie, cyberdyne, byteworker, klawin
Hallo,
wunderbares Modul, darauf habe ich quasi gewartet. Jetzt werd ich mal unverschämt: ließe es sich bewerkstelligen die Inhalts-Elemente nicht en bloc, sondern einzeln/ nacheinander zu animieren?
Viele Grüße,
Klaus
Last edited by cyberdyne (15.10.2020 17:01:20)
Macht's gut und danke für den Fisch!
Offline
Was mir so auf die schnelle einfällt:
Du kannst in der /modules/blockrocker/templates/view.tpl.php in Zeile 72 den Schleifendurchlauf zum Delay hinzuzählen:
echo '<div class="bloro_unit '.$unit.' bloro_animate" data-animate="'.$bloro_modus.'" data-duration="'.$bloro_duration.'s" data-delay="'.intval($bloro_delay+$x).'s" data-offset="100" data-iteration="1">';
delay="'.intval($bloro_delay+$x).'s" bewirkt: der erste Block kommt dann nach einer, der zweite nach zwei Sekunden usw.
Man könnte auch andere Rechenoperationen darauf anwenden.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
cyberdyne
Was mir so auf die schnelle einfällt:
Du kannst in der /modules/blockrocker/templates/view.tpl.php in Zeile 72 den Schleifendurchlauf zum Delay hinzuzählen:echo '<div class="bloro_unit '.$unit.' bloro_animate" data-animate="'.$bloro_modus.'" data-duration="'.$bloro_duration.'s" data-delay="'.intval($bloro_delay+$x).'s" data-offset="100" data-iteration="1">';
delay="'.intval($bloro_delay+$x).'s" bewirkt: der erste Block kommt dann nach einer, der zweite nach zwei Sekunden usw.
Man könnte auch andere Rechenoperationen darauf anwenden.
Hallo,
funktioniert, wunderbar!
Hmm, das Modul "wunderblock" habe ich irgendwie versäumt. Wie ich darauf im Forum stieß, war es auch schon passé. Ist dies die Weiterführung jenes Moduls?
Grüße,
Klaus
Macht's gut und danke für den Fisch!
Offline
Wunderblock? Ich kenne kein Wunderblock! Ich weiß nicht, was Wunderblock ist! Niemand weiß, was Wunderblock ist! (*)
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
giz, colinax, bernd, byteworker
"Er hat Wunderblock gesagt, ..."
Macht's gut und danke für den Fisch!
Offline
byteworker
Hallo,
mal ne ev. dumme Frage. Die Option "Code davor", "Code danach" in den Einstellungen. Was könnte ich dort per Code bestimmen? Hat jemand ein Beispiel? Komm nicht drauf.
Viele Grüße,
Klaus
Macht's gut und danke für den Fisch!
Offline
Eine Überschrift oder eine <hr> oder eine Box...
Last edited by florian (16.12.2020 12:35:49)
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Eine Überschrift oder eine <hr> oder eine Box...
Ahh, Codierung dieser Art habe ich schon im Quelltext der Inhalte untergebracht .
Vielen Dank für die schnelle Aufklärung.
Macht's gut und danke für den Fisch!
Offline
Eine Überschrift oder eine <hr> oder eine Box...
Hallo,
noch mal eine Frage zum Code vor/danach. Ein Backgroundimage via Code platzieren geht ja über eine DIV-Box. Wie stelle ich ein Hintergrund über mehrere Seitenabschnitte mit jeweils einem Blockrocker ein? Geht das?
Grüße,
Klaus
Macht's gut und danke für den Fisch!
Offline
Ungeprüft: wenn die Abschnitte alle mit Blockrocker gemacht werden, im obersten "Rocker" ein div mit entsprechender css (Hintergrundbild) eröffnen und im letzten das /div beenden.
Last edited by byteworker (02.03.2022 07:35:21)
Offline
Ungeprüft: wenn die Abschnitte alle mit Blockrocker gemacht werden, im obersten "Rocker" ein div mit entsprechender css (Hintergrundbild) eröffnen und im letzten das /div beenden.
Tatsächlich, geht! Auf die Idee kam ich auch, dachte aber das funktioniert bestimmt nicht und habe dann eher ohne Ergebnis komplizierte Wege probiert.
Bewahrheitet sich also wieder mal: "Warum kompliziert wenn's auch einfach geht!"
Besten Dank!
Macht's gut und danke für den Fisch!
Offline
byteworker
Um den alten Rocker aufzuwärmen: es sind bisher 5 Blöcke in einer Reihe machbar, kann man das auf 6 Stück erweitern?
Ich bräuchte das, um eine Liste welche immer in 3er Abschnitten kommt, um 3 weitere zu verändern.
Offline
Nein, da wirst Du mit Itemz oder Members etwas Individuelles bauen müssen. Zum einen gibt das CSS-Grid, was ich bei Blockrocker verwendet habe, keine 6 Einträge nebeneinander her, zum anderen habe ich das auch vom Backend und datenbankseitig so unflexibel "programmiert", dass ein weiteres Feld einzufügen mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden wäre.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
Offline
Hallöchen,
ich teste gerade einmal blockrocker, gefällt mir ganz gut, jedoch wenn man im WYSIWYG-Inhalt 1: Fotos integriert und wenn man dann auf das Foto draufklickt, geht ein neues Fenster auf eine art Lightbox und möchte ein Foto laden, jedoch wir aber keine Foto geladen.
Wie bekomme ich dies weck, das kein Foto extra geladen wird
Danke für eine Tipp
Hier kann man sich dies auch einmal anschauen letzter Beitrag https://modellbahnzentrum-frankenberg.de
Grüsse Mario
Last edited by mobade (10.03.2025 17:33:37)
bei mir dreht sich vieles um die Modelleisenbahn in der Spurweite TT
Webseite: mobade.de
Offline
Kann ich auf einer Testseite nicht reproduzieren.
Kann es sein, dass Du die Fotos aus einem anderen Abschnitt rüberkopiert hast?
Wenn ich in den Quelltext schaue, sehe ich, dass bei den Bildern
class="colorbox"
steht, das muss da raus.
Blockrocker nimmt jedenfalls keine Änderungen am eingefügten Text vor.
Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.
Offline
hi Florian, tatsache es war die class="colorbox" die habe ich rausgemacht und alles super.
So einfach kann es manchmal sein
Vielen Dank und Grüssle Mario
bei mir dreht sich vieles um die Modelleisenbahn in der Spurweite TT
Webseite: mobade.de
Offline
Pages: 1