WBCE CMS Forum

WBCE CMS – Way Better Content Editing.

You are not logged in.

#1 30.05.2025 11:00:47

delux
Member

ProCalender zeigt Termine nicht an

Moin zusammen,

das Modul zeigt weder im Backend noch im Frontend die eingetragenen Termine an. Alles leer. Wenn ich einen neuen Termin eintrage, erscheinen jedoch im Backend plötzlich alle Termine wieder. Nach dem Speichern sind sie dann wieder weg und im Frontend wird kein Termin angezeigt (Keine Einträge vorhanden).

Was könnte die Ursache sein?

Danke schon mal im Voraus.

Offline

#2 30.05.2025 11:02:47

florian
Administrator

Re: ProCalender zeigt Termine nicht an

PHP-Version, WBCE-Version, Einträge im Errorlog?


Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.

Offline

#3 30.05.2025 11:21:33

delux
Member

Re: ProCalender zeigt Termine nicht an

Hi Florian,

PHP 8.1
WBCE 1.6.3

Errorlog: [Deprecated] /modules/procalendar/save.php:[125] from /modules/procalendar/save.php:[125] substr "substr(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated

Offline

#4 30.05.2025 11:30:10

florian
Administrator

Re: ProCalender zeigt Termine nicht an

Die Fehlermeldung sehe ich zwar auch, aber in meiner Testumgebung werden die Termine trotzdem angezeigt.
Sind das öffentliche Termine, oder sind die nur für angemeldete Nutzer bzw. eine bestimmte Gruppe sichtbar?
Welche ProCalendar-Version ist das?


Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.

Offline

#5 30.05.2025 11:39:12

delux
Member

Re: ProCalender zeigt Termine nicht an

Version ist 1.3.18

Die Termine sind öffentlich.

Offline

#6 30.05.2025 12:59:55

florian
Administrator

Re: ProCalender zeigt Termine nicht an

Seltsam. Ist da sonst irgendwas speziell - ist das eine lokale Testinstanz, its die Kalenderseite selbst nicht-öffentlich, wurde (k)ein DB-Präfix verwendet o.ä.?


Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.

Offline

#7 30.05.2025 13:15:52

delux
Member

Re: ProCalender zeigt Termine nicht an

Nein, da gibt es nichts besonderes und es ist auch keine lokale Testinstanz. Auf meiner Spielwiese (andere Domain) funktionierte das Modul auch einwandfrei. Ich werde es einfach mal neu installieren, das geht schneller, als Stunden oder Tage nach dem Fehler zu suchen.

Auf jeden Fall danke ich dir für dein Engagement.

Offline

#8 31.05.2025 11:48:23

delux
Member

Re: ProCalender zeigt Termine nicht an

Also, eine Neuinstallation des Moduls hat nichts gebracht. Ganz im Gegenteil, jetzt ist es noch "schlechter". Termine werden nach wie vor nicht angezeigt und verschwinden auch aus dem Backend.

Außerdem sieht das BE jetzt ganz anders aus. Die Option "Ausnahmen" ist ausgegraut und die Datumseingabe ist nur über die Tastatur möglich, die Kalenderdarstellung gibt es nicht mehr. Und damit auch keine Mehrfach-Datumsangabe.

Errorlog: There was an unknown exception: implode(): Argument #1 ($array) must be of type array, string given in line (81) of /modules/procalendar/save.php

Dabei lief das Modul ja auf meiner Testdomain ohne Probleme.

Offline

#9 31.05.2025 16:22:59

florian
Administrator

Re: ProCalender zeigt Termine nicht an

Da scheint beim Neuinstallieren einiges schiefgegangen zu sein. Was um so merkwürdiger ist, als dass das Modul ja sowohl lokal als auch in meiner Testumgebung problemlos funktioniert.
Bei welchem Webhoster liegt die Seite?
Kann Dir sonst nur anbieten, dass ich mir das direkt anschaue, bräuchte dazu Admin-Zugangsdaten per PM der an support@wbce.org.


Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.

Offline

#10 31.05.2025 17:17:24

delux
Member

Re: ProCalender zeigt Termine nicht an

Gehostet ist die Site bei den serverprofis. Ich habe auch schon (erfolglos) mit den PHP-Versionen "gespielt" aktuell läuft die 8.2.

Offline

#11 31.05.2025 17:28:35

florian
Administrator

Re: ProCalender zeigt Termine nicht an

Hm, auch da kann ich das Problem nicht reproduzieren. Habe dort einige Seiten am Laufen und direkt getestet. Ich dachte erst, es gäbe ein Problem mit Wiederholungsterminen, aber das ist nicht der Fall. Weder verschwinden Termine, noch fehlen Eingabemöglichkeiten im Backend. Und das sogar mit PHP 8.3.


Sorgen sind wie Nudeln: man macht sich meist zu viele.

Offline

Board footer

up